Ich dachte mir, dass eine Neuauflage des guten alten Gemeinschaftsparks, wie wir ihn bereits von früher kennen, wieder ganz Lustig werden könnte.
Ich präsentiere daher nun die zweite Neuauflage des Gemeinschaftsparks "Chaotische Welten" für Planet Coaster! Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich! Ob man nur ein einziges mal oder regelmässig mitspielt ist egal. Jeder Mitspieler ist willkommen!
Wie kannst du mitmachen?:
In diesem Beitrag findest du im Anhang die erste Version des Gemeinschaftsparks. Wenn du nun am Park weiter bauen willst, so schreibst du in diesem Thread einen kurzen Beitrag, dass du den Park jetzt übernimmst und baust. So weiss jeder andere Spieler, dass der Park im aktuellen Zeitraum schon von dir reserviert ist und sich im Bau befindet. In dieser Zeit darf niemand anderes am Park weiter bauen. Im Anschluss kannst du die Parkdatei herunterladen und los bauen. Achte dabei darauf, dass du nur Inhalte aus dem Hauptspiel und öffentliche Toolkit-Objekte aus dem Steam Workshop verwenden darfst (ohne DLCs). Spätestens nach 8 Stunden muss der Park wieder von dir weitergegeben werden. Dazu erstellst du in diesem Thread einen neuen Beitrag, in welchem du die geänderte Parkdatei wieder als Anhang hoch lädst. Beschreibe in deinem Beitrag welche Änderungen du vorgenommen hast und füge davon noch ein paar Screenshots bei. Anschliessend kann bereits der nächste Spieler mit dem wieder freigewordenen Park aus deinem Beitrag weiterspielen.
Ich hoffe auf möglichst viele Mitspieler bei diesem chaotischen Gemeinschaftsprojekt.
Hier sind die vollständigen Regeln, welche bei diesem Spiel beachtet werden sollten:
Quote from den Spielregeln:Vor dem Spielen zu beachten:
- 1.1 Jedes Forenmitglied bei Caster-Games.org darf sich an dem Gemeinschaftspark beteiligen. Voraussetzung man besitzt Planet Coaster in der Grundversion und hat eine Internetverbindung um Toolkit-Objekte aus dem Steam Workshop herunter zu laden.
- 1.2 Vor dem Spiel muss man hier im Forum ankündigen, dass man spielen wird. Der Erste der sich meldet darf spielen. Ist der Park bereits durch einen anderen Spieler belegt, darf er NICHT übernommen werden. Ob ein Park frei ist, erkennt man, indem man vom letzten Beitrag dieses Diskussionsfadens aus nach dem letzten Beitrag sucht, wo der Park entweder von jemanden übernommen wurde, oder freigegeben wurde. Wurde der Park zuletzt freigegeben, darf man ankündigen, das man den Park direkt übernimmt. War niemand schneller als man selbst, beginnt man direkt mit dem spielen.
- 1.3 Es ist nicht möglich, sich den Park im Vorfeld für ein bestimmtes Datum zu reservieren. Selbstverständlich dürfen diesbezüglich Wünsche geäussert werden, es ist jedoch der Kulanz aller Mitspieler überlassen, diesen Termin frei zu halten. Ein Recht darauf besteht nicht.
Beim Spielen zu beachten:
- 2.1 Es dürfen beim Bauen keine Inhalte aus den kostenpflichtigen DLCs verwendet werden, damit möglichst viele Mitspieler an diesem Gemeinschaftsprojekt teilnehmen können. Öffentliche Toolkit-Objekte aus dem Steam Workshop sind hingegen erlaubt. Um sicherzustellen, dass ihr keine DLC-Inhalte verwendet, setzt einfach die Filter "Hauptspiel" und "Tememaker's Toolkit" in eurem Spiel. Weitere Informationen und eine genaue Anleitung dazu findet ihr hier: Tauschen von Savegames - was muß ich beachten?
- 2.2 Jeder darf den Park nach seinen Wünschen weiter bauen. Es dürfen dabei neue Fahrgeschäfte, Themenbereiche etc. angelegt, vorhandenes geändert und falls für das Anlegen eines grösseren Fahrgeschäftes nicht vermeidbar auch gelöscht werden.
- 2.3 Alle Fahrgeschäfte müssen bei der Übergabe getestet und geöffnet sein. Der Park wird im geöffnetem Zustand gebaut.
- 2.4 Gelöscht und Geändert sollte nur werden, wenn die Änderung eine Verbesserung darstellt. Z.B. wenn ein altes oder kleines Fahrgeschäft für ein Neueres und Schöneres entfernt wird. Mit dem Löschen sollte sehr vorsichtig umgegangen werden!
- 2.5 Jede Form des Cheatens ist verboten. Das gilt für Cheattools, Mods und ähnliches.
- 2.6Der Park wird im Sandboxmodus gespielt.
Die Weitergabe des Parks:
- 3.1 Die Weitergabe erfolgt über das Anhängen der als .ZIP gepackten Save-Datei an den Beitrag. (Um eine .ZIP-Datei zu erstellen, kann man zum Beispiel das kostenlose Programm 7-Zip verwenden.)
- 3.2 Damit ihr das Savegame des Parks in Planet Coaster öffnen könnt, müsst ihr die .ZIP-Datei unter folgendem Pfad Entpacken:
%USERPROFILE%\Saved Games\Frontier Developments\Planet Coaster\[Ordner der mit einer Individuellen Zahlenreihe beschriftet ist]\Saves- 3.3 Es darf maximal 8 Stunden gespielt werden. Dann muss der Park weitergegeben UND alles was man gebaut oder geändert hat in Bild und Text vorgestellt werden. Sollte der Park nicht Fristgerecht hoch geladen werden, kann die letzte Version von einem anderen Spieler übernommen werden.
- 3.4 Jede Spielversion hat eine Versionsnummer. Diese wird vom Spieler immer um 1 hochgezählt. Das Spiel startet mit dem Namen "ChaotischeWelten-001" und der nächste Spieler lädt dann "ChaotischeWelten-002" hoch etc.
- 3.5 Zum Spielen wird immer die aktuellste Version verwendet. Also jene, die als letztes freigegeben wurde.
- 3.6 Jeder darf so oft mitspielen wie er will. Ob man nur ein einziges Mal mitspielt oder hunderte Male, ist jedem selbst überlassen. Es gibt nur eine einzige Einschränkung: Man darf nicht zweimal hintereinander spielen, ausser der Park wurde 3 Tage lang überhaupt nicht weitergespielt.
- 3.7 Hast du einen Spielstand übernommen, und ist für dich absehbar, dass du ihn nicht rechtzeitig hoch laden kannst, gib bitte kurz Bescheid, damit das Savegame wieder für andere Spieler freigegeben wird.
Das Forum:
- 4.1 Jede Änderung muss im Forum mit Bild und Text vorgestellt werden. Der Zuschauer soll die Weiterentwicklung des Parks in allen Schritten miterleben. Wie er wächst und sich entwickelt. Bei den Vorstellungen darf die Neuheit auch beworben werden.
- 4.2 Kommentare und Kritiken sind jederzeit willkommen. Aber der Umgangston muss dabei immer höflich bleiben. Nicht jeder ist ein Meisterbauer, es ist daher nicht schlimm wenn jemand was Baut was potthässlich ist oder etwas schönes abrissen wurde, für etwas noch schöneres, was aber dann nicht so gut wurde wie gedacht. Der Nächste kann es ja wieder verschönern. Auch Neulinge sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt freundlich aufgenommen werden. Hilfe und konstruktive Kritik sind immer besonders willkommen.
- 4.3 Onride-Videos von neuen Bahnen dürfen hier jederzeit vorgestellt werden.
Regelverstösse und unfaire Spielweise:
- 5.1 Wenn jemand mutwillig oder mehrfach gegen die Regeln verstösst, kann er vom Spiel ausgeschlossen werden. Dann darf er in Zukünftigen Runden nicht mehr mitspielen.
- 5.2 Bei Regelverstössen kann die Version des Spiels zurückgesetzt werden. Dies geschieht z.B. wenn sich jemand nicht an die Regeln gehalten hat oder wenn jemand den Park mutwillig beschädigt hat (z.B. durch grössere unnötige Löschvorgänge.)
- 5.3 Unfaire Spielweise kann wie ein Regelverstoss geahndet werden. Als unfaire Spielweise wird es z.B. angesehen, wenn wiederholt Fahrgeschäfte eines einzelnen Users kurz nach Erstellung wieder gelöscht werden, oder wenn sich 2 Spieler absprechen den Park durchgehend über längere Zeit abwechselnd zu spielen, so das andere Spieler nicht mehr zum Zug kommen.