Posts by Runner
-
-
Natürlich hab ich eine Homepage. Irgendwo muss ich meine Berichte doch vor dem nächsten Forencrash sichern!
[/Werbung]
Willkommen zurück, Bergemann!
Wie konnte mir nur entgehen, dass du hier bislang fehltest?
Aber lieber spät als nie. Und dann gleich noch ein paar Bilder raushauen, die mich vor Neid erblassen lassen. Ehrlich, wie bekommt ihr das alle hin? Ich bin mit den Möglichkeiten von PlanCo einfach nur heillos überfordert...
Bezüglich Usertreffen würde ich mal sagen: Sobald wir uns den Abstand wieder sparen dürfen. Wobei, im Grunde sind wir doch eigentlich eine Familie, oder? Also worauf warten wir?
-
Da hauen die Spieleentwickler Millionen für neue Freizeitparksimulationen raus und wir stellen hier wieder unsere Ergebnisse aus einem über 20 (!) Jahre alten Spiel vor. Ich find das super.
Die RCT-Reihe hatte halt genau den richtigen Grad an Freiheit. Genug, um ein individuelles Bauen zu ermöglichen, aber auch nicht zu viel, um die Spieler zu überfordern. Planet Coaster sieht auf den ersten Blick zwar super aus, aber ich komm damit einfach nicht klar. Dann doch lieber Back to the Roots, da weiß man wenigstens, wie es geht.
Zu Forest Frontiers könnte ich mir neben der Wasserbahn auch noch eine schöne kleine Themenfahrt vorstellen (also so eine Oldtimerbahn, oder ähnlich). Die sollte auch vorne vor dem Karussell noch hinpassen.
Das Wegenetz würde ich da auch nicht groß ändern, bei dem kleinen Park bringt das denke ich nicht viel. Falls du dennoch unbedingt einen Weg da durch haben möchtest, könntest du auch den Eingang des Karussells um eine Kachel versetzen. Dann lässt sich ein Weg zwischen Geisterhaus und Karussell hindurchquetschen.
Zu dem Thematisierungs-Problem bei Dynamite Dunes kann ich leider nichts sagen. Ich mag lieber grüne Parks und hatte nichtmal geschaut, was es an Szenerie-Objekten zur Auswahl gab. Dafür sieht dein Eingangsbereich doch aber gar nicht mal schlecht aus.
-
Ja, das Treffen bestimmter Dinge ist auf dem Smartphone nicht gerade leicht. Und wenn man dann noch einen unebenen Boden hat, steht die Attraktion schnell mal an der falschen Stelle oder man hat die falsche Wand abgerissen. Ist halt etwas fummelig, aber gewöhnt sich dran. Die Umstellung von der "freien" Sicht aus RCT3 zurück auf die festen 90º-Drehungen fällt mir tatsächlich schwerer. Vor allem beim Bau von Szenerie. Aus der einen Richtung passt alles zusammen, aber wenn man dreht, hängt das Dach plötzlich doch ganz woanders...
Die Wildwasserbahn hätte ich selbst entsprechend nicht so hinbekommen. Wie beschrieben handelt es sich um ein vorgefertigtes Modell - inklusive Szenerie.
-
Mit Abstand der beste Stand-Up Coaster, wo gibt! Airtime im Stehen ist einfach genial und dazu die butterweichen Fahreigenschaften, die 90% der B&Mschen Konkurrenz in den Schatten stellen. Einziger Nachteil: Bei wenig Andrang muss man trotzdem bis zu 10 Minuten warten, ob nicht doch noch wer mitfahren will.
Auch sonst ein sehr schöner und gepflegter Park, hat mir gut gefallen.
-
Du bist nicht allein, Markus.
-
Schön, auch mal einen Bericht aus dem Wasserpark zu lesen. Definitiv weit oben auf meiner To-Do-Liste.
Hatten die Stukas schon immer Fallklappenstarts? Hab irgendwie TV-Aufnahmen im Kopf, bei denen man noch ganz "normal" über die Kante hüpfen musste?
-
Ich hatte damals bei meiner Tourplanung extra angefragt, wann denn zu Ostern geöffnet sei. Letztendlich war am geplanten Besuchstag dann doch noch zu und es sollte erst am nächsten Tag losgehen. Glücklicherweise hatte man das kurz vor unserer Abfahrt noch auf Facebook gepostet, sodass wir gar nicht erst hingefahren sind und stattdessen halt länger im anderen Park blieben.
Also ich wäre bei einem neuen Versuch auch gerne dabei, wenn es möglich sein sollte.
-
Hach ja, das war ein schöner Abend.
Ich fürchte allerdings, dass die nächste "große Eröffnung" doch eher im kleineren Rahmen stattfinden wird - wenn übethaupt.
-
Man wollte in dem Park schon so vieles. Aber der wechselt seine Besitzer ja öfter als die ihre Unterhosen.
Schön, dass ich nicht der einzige Anaconda-Fan bin (sie als nicht gänzlich unfahrbar einzustufen dürfte aus Sicht der Weicheier für diese Bezeichnung ausreichen).
-
Tja lieber Heide Park, SO geht Flug der Dämonen!
Wirklich schön in die Landschaft eingebetteter Wing Coaster. Da würde ich mich ebenfalls über ein Onride freuen.
Nur ein Detail verwirrt mich etwas, nämlich das Schild zur Seitenauswahl: Man sieht den Zug von vorne, in Fahrtrichtung wären links und rechts demnach vertauscht. Ist halt immer die Frage, wie man das sieht, aber die Seite in Fahrtrichtung anzugeben, wäre für mich eigentlich logischer. Alternativ könnte man die beiden Seiten auch einfach anders unterscheiden, beispielsweise über Farben oder gar Namen.
Ansonsten aber wie gesagt sehr schön und äußerst detailreich umgesetzt.
-
Hatten wir am Freitag im Chat nicht genau über diese Fehlermeldung und die Anfragen zur Behebung gesprochen?
Typischerweise hängt diese Fehlermeldung mit einem falsch installierten CSO zusammen, in deinem Fall ja offenbar ein "Zaun mit Schnee". Überprüfe also mal den Installationspfad dieses Sets, meistens hat man da einen Ordner zuviel zwischendrin. Im Zweifelsfall das Set erstmal komplett rausnehmen und probieren, ob es dann geht.
-
Ich hab den Titel mal korrigiert, vielleicht finden beim nächsten Mal dann noch mehr User den Weg in den Chat.
War wirklich eine schöne Runde, hat Spaß gemacht.
Es freut mich auch zu sehen, dass in den letzten Tagen doch auch wieder etwas Leben ins Forum eingekehrt ist. Wenn auch primär dank der gesammelten Werke von flyer, aber da wollen wir mal nicht wählerisch sein.
-
Irgendwie komisch, jetzt noch "neue" Baustellenbilder von Klugheim zu sehen. Kann man kaum glauben, dass das schon so lange her ist, die Eröffnung war doch gefühlt erst.
-
Das ist halt das Blöde am Prater: Jeder Schausteller macht sein eigenes Ding und der ein oder andere macht halt lieber zeitig Feierabend.
Aber inzwischen ist ja auch wieder einiges an neuen Schienen (auch dauerhaft) dazugekommen. Unter anderem ist der nie fertig gewordene Turm ja jetzt einem überraschend großen Bobsled Coaster gewichen. Kann man also ruhig nochmal hin.
-
Ja, der Familypark ist wirklich toll. Der SkyFly ist (bzw. war) mit Abstand der beste, den ich kenne. Ich wäre einem erneuten Besuch auch ohne neue Counts definitiv nicht abgeneigt.
-
Diskussion zum Artikel [Coaster-Games Talk - Folge 2] Wisst ihr noch...:
QuoteWie wir mal kurzzeitig von Atari mit RCT3-Merchandising unterstützt wurden? Wie wir alle gemeinsam an den "Chaotischen Welten" gebastelt haben? Wie wir uns bei den diversen Usertreffen in verschiedensten Parks auch persönlich kennenlernen konnten? Wie wir euch User Jahr für Jahr in den April geschickt haben? All das und mehr lassen wir in der zweiten Folge unseres Podcasts Revue passieren. -
Wow, das ist ja wirklich krass. Muss ich mir merken, falls ich Weihnachten mal auswärts feiern möchte.
Für die 5€ beim Apfel hättest du doch aber bestimmt mindestens 10 Runden bekommen, oder?
P.S.: Die beiden letzten Bilder sind identisch. Da sollte doch bestimmt eines noch was anderes zeigen, oder?
-
Auch von mir ein Dank für die gesamte Bericht-Reihe. Schade, dass es schon wieder vorbei ist.
Lagoon ist auch so ein Wunsch-Ziel von mir. Offenbar zurecht.
-
Schade, dass der Park so schlecht abschneidet, wegen dem Woodie (und dem Launched Loop) muss ich da auch irgendwann noch hin.